Um unsere Apps und Konfigurationen nutzen zu können, registrieren Sie sich bitte zuerst für ein ExpressVPN-Konto.
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Ihren ExpressVPN-Router mit dem Internet verbinden, ohne ihn an ein Modem anzuschließen. Sie können dann Ihre Geräte mit dem ExpressVPN-Router verbinden und sicher im Internet surfen. Dieser Vorgang wird als Überbrückung (engl. „Bridging“) bezeichnet. Eine überbrückte Verbindung ist etwas langsamer und weniger zuverlässig als eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihren ExpressVPN-Router mit dem Internet zu verbinden, ohne ihn an ein Modem anzuschließen:
- Verbinden Sie Ihren Laptop, Ihr Smartphone oder Ihr Tablet über ein Ethernet-Kabel mit dem WLAN Ihres ExpressVPN-Routers.
- Gehen Sie auf die Übersichtsseite Ihres ExpressVPN-Routers. Geben Sie den Benutzernamen „admin“ und das sich auf der Unterseite Ihres Routers befindliche achtstellige Passwort ein.
- Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Network.
- Wählen Sie in dem Tab Wifi unter Wireless Overview die gewünschte Frequenz und klicken Sie auf Scan. (radio0 repräsentiert die 5-GHz-Frequenz und radio1 die Frequenz von 2,4 GHz.)
- Wählen Sie das WLAN, mit dem Sie sich verbinden möchten (z. B. Ihr heimisches WLAN) und klicken Sie dann auf Join Network.
- Geben Sie in dem Bildschirm Join Network: Settings Ihr WLAN-Passwort bei WPA passphrase und einen Netzwerknamen bei Name of the new network ein. Klicken Sie dann auf Submit.
- Klicken Sie auf Save and apply.
Nun können Sie ein anderes Gerät, das Sie verwenden möchten, an den Router anschließen. Sie sollten in der Lage sein, mit diesem „überbrückten“ Gerät im Internet zu surfen.
Um zu überprüfen, ob Ihr Gerät mit dem Router verbunden ist, können Sie den IP-Check verwenden, um festzustellen, ob Sie ordnungsgemäß mit einem ExpressVPN-Serverstandort verbunden sind.
Sie benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Unterstützung.