Diese Anleitung zeigt Ihnen wie Sie Ihre Diagnoseinformation in den ExpressVPN-Apps finden und speichern können.
Sobald Sie Ihre Diagnoseinformationen gefunden und gespeichert haben, können Sie diese an unser Kundensupport-Team senden. Dies hilft unserem Team, Ihr Problem besser zu verstehen und schnellstmöglich eine Lösung zu finden.
Klicken Sie auf die untenstehenden Links, um die Anweisungen für Ihr Gerät zu finden:
Die ExpressVPN-App für Windows:
- Klicken Sie auf
> Hilfe & Support> Diagnoseinformation.
- Klicken Sie auf In Datei speichern.
- Wählen Sie, wie Sie die Datei benennen und wo Sie sie speichern möchten. Nachdem Sie sich entschieden haben, klicken Sie auf Speichern.
Sobald gespeichert, können Sie diese Diagnosedatei an das ExpressVPN-Supportteam über den Live-Chat senden. Dafür:
- In der ExpressVPN-App für Windows klicken Sie auf
> Hilfe & Support> Live-Chat. Ein Fenster wird in Ihrem bevorzugten Browser geöffnet. Der ExpressVPN Live-Chat wird unten rechts in diesem Fenster angezeigt.
- Klicken Sie auf das Büroklammer-Icon unten links im Live-Chat-Fenster.
- Finden Sie Ihre gespeicherte Diagnosedatei und klicken Sie auf Öffnen. Ihre Datei wird dann an unsere Live-Chat-Agenten gesendet, um überprüft zu werden.
Die ExpressVPN-App für Mac:
- Klicken Sie auf
> Hilfe & Support> Diagnoseinformation.
- Klicken Sie auf In Datei speichern.
- Wählen Sie, wie Sie die Datei benennen und wo Sie sie speichern möchten. Nachdem Sie sich entschieden haben, klicken Sie auf Speichern.
Sobald gespeichert, können Sie diese Diagnosedatei an das ExpressVPN-Supportteam über den Live-Chat senden. Dafür:
- In der ExpressVPN-App für Mac klicken Sie auf
> Hilfe & Support> Live-Chat. Ein Fenster wird in Ihrem bevorzugten Browser geöffnet und der ExpressVPN Live-Chat wird geöffnet.
- Klicken Sie auf das Büroklammer-Icon unten links im Live-Chat-Fenster.
- Finden Sie Ihre gespeicherte Diagnosedatei und klicken Sie auf Öffnen. Ihre Datei wird dann an unsere Live-Chat-Agenten gesendet, um überprüft zu werden.
Die ExpressVPN-App für Android:
- Tippen Sie auf Hilfe.
- Unter Über tippen Sie auf App-Details: vXX.XX.X (XXXXXXX). Die X stehen für die aktuelle Version der ExpressVPN-App für Android, die auf Ihrem Gerät installiert ist.
- Tippen Sie auf Diagnoseinformation.
- Tippen Sie auf
in der oberen rechten Ecke.
Sobald kopiert, können Sie diese Diagnosedatei an das ExpressVPN-Supportteam über den Live-Chat senden. Dafür:
- In der ExpressVPN-App für Android tippen Sie auf Hilfe.
- Unter Kundensupport tippen Sie auf Live-Chat. Dadurch wird das Live-Chat-Fenster geöffnet.
- Tippen Sie auf die Nachrichtenleiste und fügen Sie die gespeicherte Diagnoseinformation ein.
- Tippen Sie auf den grünen Pfeil, um die Diagnoseinformation an unsere Agenten zu senden.
ExpressVPN für iOS:
- Tippen Sie auf Hilfe.
- Unter Über tippen Sie auf App-Details: vXX.XX.X (XXXXXXX). Die X stehen für die aktuelle Version der ExpressVPN-App für Android, die auf Ihrem Gerät installiert ist.
- Tippen Sie auf Diagnoseinformation.
- Tippen Sie auf
in der oberen rechten Ecke.
Sobald kopiert, können Sie diese Diagnosedatei an das ExpressVPN-Supportteam über den Live-Chat senden. Dafür:
- In der ExpressVPN-App für iOS tippen Sie auf Hilfe.
- Unter Kundensupport tippen Sie auf Live-Chat. Dadurch wird das Live-Chat-Fenster geöffnet.
- Tippen Sie auf die Nachrichtenleiste unten im Live-Chat-Fenster und fügen Sie die gespeicherte Diagnoseinformation ein.
- Tippen Sie auf den grünen Pfeil, um die Diagnoseinformation an unsere Agenten zu senden.
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Unterstützung.